Lieben Sie geheime Burgecken und die Romantik der Schlossgemächer? Sie müssen nicht auf den Frühling warten, wenn die Burgen und Schlösser ihre Tore für Besucher öffnen. In Mittelböhmen finden Sie gleich 10 Orte, die die winterliche Atmosphäre nutzen, und auch in der kalten Jahreszeit zu einem Besuch locken. Warme Kleidung und gute Laune mit dabei begeben wir uns also auf die Spuren der Könige und Adelsherren.
1. Schloss Loučeň

Wenn Sie ein wirklich ungewöhnliches Erlebnis suchen und dabei einen Live-Vortrag über die Geschichte der Schlossräumlichkeiten genießen wollen, dann müssen Sie sich auf das Schloss Loučeň begeben. Hier wird Geschichte echt lebendig! Durch die Schlossräumlichkeiten führen Sie ehemalige Bewohner des Schlosses aus der Familie Thurn-Taxis und machen Sie mit ihrem Leben am Schloss bis ins letzte Detail bekannt.
Für Kinder haben die Besitzer eine besondere Führung vorbereitet, die an ihre Bedürfnisse angepasst ist. Und wenn draußen die Sonne scheint, spazieren Sie durch den Schlosspark, von dem Ihnen ganz schwindelig wird. Hier erwarten Sie insgesamt 12 Labyrinthe und Irrgärten aus verschiedensten Materialien. Das Schlossareal ist im Winter jeden Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
2. Schloss Veltrusy

Wir beginnen am Ufer des Flusses Moldau. Das Barockschloss Veltrusy zieht die Aufmerksamkeit vieler Reisender auf sich, vor allem dank seinem Aussehen, dem Grundriss in Form des Buchstaben X und auch dem Park mit vielen romantischen Bauten, das in seiner Schönheit locker mit dem viel bekannteren Areal Lednice-Valtice mithalten kann.
Jedes Winterwochenende von 11 bis 15 Uhr können Sie den Besichtigungsrundgang Aristokratie: der Anfang vom Ende besuchen oder das Laboratorium, wo Sie alles über den Betrieb eines Schlosses, seinen Umbau sowie darüber, wie die Renovierungen der historischen Sammlungen ablaufen erfahren.

13. 11. 2022
10 Tipps für Burgen und Schlösser im Winter3. Schloss Mělník

Wir begeben uns entlang des Stroms der Moldau mehr nach Norden und sehen uns die Königsstadt mit Weinbautradition an. Das Schloss Mělník, welches über dem Zusammenfluss von Elbe und Moldau steht, rühmt sich mit Kunstsammlungen sowie einem umfassenden Weinkeller.
Das Schloss können Sie selbst begehen und so jeden Raum und die darin versteckten historischen Juwelen so lange genießen, wie Sie wollen. Oder Sie nutzen einen Reiseführer, der auch die vorwitzigste Frage beantwortet. Im Februar und März ist am Samstag und Sonntag geöffnet.
4. Burg Český Šternberk

Sie spiegelt sich in der Oberfläche des Flusses Sázava und hat ein Burg- und ein Schlossgesicht. Wer das ist? Richtig, es ist die Burg Český Šternberk, die seit mehr als 70 Jahren der tschechischen Adelsfamilie Sternberg gehört.
Auch wenn die Burg genau wie auch andere gotische Burgen nach außen hin kühl wirken kann, versteckt Sie in sich wunderbar geschmückte und reiche Gemächer, für die sich so manches Schloss nicht schämen müsste. Mit eigenen Augen können Sie sich davon bei den winterlichen Besichtigungen jeden Samstag und Sonntag um 11 und um 14 Uhr überzeugen.
5. Schloss Radim

Schloss Radim ist so ein unentdecktes mittelböhmisches Schmuckstück. Von außen wirkt das Schloss kühl und schroff, aber im Inneren versteckt es einen fertigen Renaissanceschatz. Trotzdem wartet es bisher auf seine große Entdeckung durch Besucher. Sie finden es nur ein Stück von Kolín entfernt und es ist wirklich einen Besuch wert.
Geöffnet ist es jedes Wochenende und die Besichtigungen beginnen um 11, 13 und 15 Uhr. Die Besitzer, die ihr ganzes Herz in die Rettung dieses Denkmals gesteckt haben, haben gleich 3 Besichtigungsrundgänge für Sie vorbereitet und eine Sonderversion für Kinder, bei der Sie historische Kleidung anprobieren und versuchen, einen bösen Hexenmeister zu besiegen.
6. Burg Karlštejn

Karlštejn muss man einfach gesehen haben. Diese Burg sollte auf der Besuchsliste von keinem von uns fehlen. Wenn Sie noch nicht nach Karlštejn gelangt sind, dann können Sie dies im Winter nachholen. Im November und Dezember immer von Freitag bis Sonntag können Sie die privaten und repräsentativen Gemächer des Gründers der Burg beim kommentierten Rundgang Die Kaiserresidenz von IV. besuchen. Spazieren Sie durch die Orte, durch die die größten Persönlichkeiten der tschechischen Geschichte gingen, und saugen Sie die mittelalterliche Atmosphäre der Burg auf, die fast die ganze Welt kennt.
7. Burg Červený Újezd

Auf den ersten Blick könnte es scheinen, dass die Burg Červený Újezd bereits seit Jahrhunderten an ihrem Platz steht. Lassen Sie sich nicht täuschen, Die Burg ist bloß 20 Jahre alt! Buchstäblich von Grund auf wurde sie in den Jahren 2001–2002 von Pavel Orna errichtet. Heute finden Sie hier neben einer Kneipe das Museum des böhmischen Landlebens, das mit dem Alltag der Landbewohner vom 17. bis ins 20. Jahrhundert bekannt macht.
Im Garten versteckt sich dann ein kleines Freiluftmuseum mit einer Replik einer Windmühle, eines Hopfentrockenhauses, eines Glockenturms, von Weinkellern und weiteren Bauten. Mit eigenen Augen ansehen können Sie sich dieses Unikat im Winter jedes Wochenende von 9 bis 16 Uhr.

26. 10. 2022
10 Tipps, wo Sie Tradition erleben können8. Schloss Mníšek pod Brdy

Um sich mit dem Leben der Adeligen zur Zeit der Ersten Republik bekannt zu machen, begeben Sie sich auf das Schloss Mníšek pod Brdy. Von Dienstag bis Sonntag warten hier repräsentative Salons sowie private Zimmer mit Gegenständen des täglichen Bedarfs auf Sie. Für die ganz kleinen Besucher des Schlosses werden spezielle Märchenführungen veranstaltet, zu denen Sie Informationen auf der Website des Schlosses finden. Und nach der Besichtigung des Schlosses begeben Sie sich in das nahegelegene Wallfahrtsareal Skalka. Das Feuer, das hier immer von Freitag bis Sonntag beim hiesigen Imbissstand brennt, wärmt Ihren Körper sowie Ihre Seele, und die gebratene Speckwurst verdrängt die Sehnsucht nach den sommerlichen Grillpartys.
9. Schloss Brandýs nad Labem

Das Renaissancejuwel mit reicher Sgrafito-Verzierung war vor allem bei den Herrschern der Habsburgerdynastie beliebt. Das Kaiser- und Königsschloss können Sie bei einer kommentierten Winterbesichtigung jedes Wochenende immer zur vollen Stunde von 10 bis 16 Uhr besuchen.
Besichtigen Sie das Apartment von Kaiser Karl I. und Kaiserin Zita, die Schlossbücherei der toskanischen Habsburger oder die Ausrüstung der kaiserlichen Kavallerie. Einen Besuch empfehlen wir um das Escape Game Der verlorene Schatz von Rudolf II. zu ergänzen, dem die Schlossräumlichkeiten als Kulisse dienen.
10. Burg Křivoklát

Die Reise durch die winterlichen Burgen und Schlösser beenden wir stilvoll. Křivoklát ist eine der ältesten Burgen Tschechiens und seine Geschichte reicht bis zu den ersten Přemyslidenkönigen zurück. Bis zum 11. Dezember können Sie das Interieur der Burg, das mit seiner Schönheit eine ganze Plejade tschechischer sowie ausländischer Filmproduktionen verzauberte, jedes Wochenende in der Zeit von 10:00 – 15:00 besuchen.
Besuchen Sie die Orte, an denen die böhmischen Kronjuwelen versteckt wurden, wo sich der Betrüger und Scharlatan Edward Kelley unfreiwillig aufhielt und wo die geheim gehaltene Liebe zwischen Erzherzog Ferdinand II. und Philippine Welser erblühte.
+ Bonus
Burgen gibt es nie genug! Das können wir voll und ganz bestätigen. Also wie wäre es damit, sich noch zu den Burgruinen aufzumachen, die nicht das Glück hatten, bis in die heutige Zeit in ihrer ganzen Schönheit erhalten geblieben zu sein?
Im Böhmischen Paradies besuchen Sie Valečov, nicht weit von Mladá Boleslav das märchenhafte Zvířetice und in der Umgebung des malerischen Sázava erkunden Sie etwa Zlenice oder Zbořený Kostelec. Über der lieblichen Berounka bewacht die Ruine der Königsburg Týřov, die noch etwas älter ist als das erwähnte Křivoklát, in Ruhe die Landschaft. Oder Sie machen sich auf nach Toulava, wo sich in Kamýk nad Vltavou die Ruine der Königsburg Vrškamýk versteckt.
Das ist einen Besuch wert
Burgruine Týřov
Die Erbauer der Burg ließen sich von Frankreich inspirieren – französische Kastellburgen, eine besondere Art mittelalterlicher Burgen mit mehreren Türmen in den Ecken der Burgmauern, dienten ihnen als Vorbild.
Erkunden
Burgruine Valdek
Die frühgotische Burg aus dem 13. Jahrhundert, zu der im Laufe der Jahrhunderte weitere Teile hinzugefügt wurden, ist heutzutage nur noch als Ruine erhalten.
Erkunden
Ruinen der Burg und des Schlosses Zvířetice
Die gotische Burg, die nach und nach zu einem Renaissanceschloss mit barocken Elementen umgebaut wurde, erlebte eine Zeit des Ruhms und eine traurigere Zeit.
Erkunden
Burg Kokořín
Kaiser Ferdinand schrieb sie als verfluchte Burg ab. Gleichzeitig hörte Kokořín nicht auf, Künstler zu inspirieren und wurde dank der Bemühungen der Enthusiasten vom Klub tschechischer Touristen gerettet.
Erkunden
Schloss Veltrusy
Das Schloss Veltrusy ließ sich der Graf Wenzel Anton Chotek errichten, ein erfolgreicher und anerkannter politischer Funktionär.
Erkunden
Schloss Radim
Lernen Sie den Herrscherlandsitz mit bemerkenswerter Geschichte kennen, in dem ständig neue Exponate dazukommen. Geöffnet ist er ganzjährig.
Erkunden
Schloss Loučeň
Die Atmosphäre des reich dekorierten Interieurs des Schlosses Loučeň lässt Sie in die Zeit zurückkehren, als hier die Mitglieder des Geschlechts Thurn-Taxis lebten. Eine große Attraktion ist der hiesige Park.
Erkunden
Burg Český Šternberk
Der von außen schroffe Gotikbau versteckt dekorative Schlossinterieure. Die Burg Böhmisch Sternberk gehört bereits fast acht Jahrhunderte den Nachkommen seines Gründers, Zdeslav aus dem Geschlecht der Diviš.
Erkunden