weiter zum Inhalt
Felsenstädte von Kokořínsko

Wetter

Mittwoch 23.04.

13 ° C

Donnerstag 24.04.

12 ° C

Freitag 25.04.

14 ° C

Ausflüge zu Fuß

Felsenstädte von Kokořínsko

Die Kokoříner Felsen verzaubern Sie mit märchenhaften Felsen in Wäldern und interessantem Terrain. Waldwege, ständiges Auf und Ab, enge Durchgänge und steile Steinstufen testen Ihre Fitness. Ab in die Felsen!

Der Cinibulka-Lehrpfad führt Sie durch das Steinlabyrinth versteckt in den Wäldern von Kokořínsko. Sie durchqueren hier gleich zwei Felsenstädte und bei einigen der Felsentürme können Sie beim Anblick raten, wonach sie benannt sind.  

Ausgangspunkt der anstrengenden Rundfahrt ist die Stadt Mšeno. Der Cinibulka-Pfad, benannt nach dem Propagator der Touristik in Kokořínsko Josef Cinibulka beginnt beim Freibad Stadtbad (Městské lázně), das mit seinem Art-Déco-Stil aus der Zeit der Ersten Republik sowie dem sauberen Wasser aus der Felsenquelle beeindruckt.

Von hier aus führt Sie der gelb markierte Wanderweg dann zur Felsformation Durchgänge (Prolezovačky) – der Name macht gleich Sinn, sobald Sie sie sehen. Es handelt sich nämlich um einen Felsenkomplex mit natürlich entstandenen Hohlräumen, die durch enge Durchgänge miteinander verbunden sind.

  • Interessantes: Ein Stück weiter können Sie eine frei zugängliche Höhle erkunden. Während dem dreißigjährigen Krieg wurden hier Wertgegenstände und Bilder aus der Umgebung vor dem Wüten der schwedischen Armee versteckt. Daher stammt auch ihr Name – die Höhle Obraznice (von tschechisch: Obráz – Bild)

Auf dem weiteren Weg erwarten Sie Waldpfade, Felsen, Felsvorsprünge sowie Aussichten. Die größte Attraktion ist etwa auf halbem Weg die Felsenstadt Irrgarten (Bludiště). Schluchten, Durchgänge, Kamine und Felsentürme, die hier in einer solchen Vielzahl und so nah aneinander sind, dass man sich leicht verirren kann. Einige Stellen werden Sie herausfordern, man muss hier nämlich Holzleitern oder Ketten nutzen. Es erwarten Sie hier auch hohe, steile, in den Felsen gehauene Stufen. Auch deshalb kommen Sie hier lieber nicht mit kleinen Kindern her, oder wenn Sie in der Bewegung eingeschränkt sind.

Auf der zweiten Hälfte des Wegs erscheint Ihnen Tutanchamun, möglicherweise sogar mit Kletterern. Es handelt sich nämlich um eine markante Felsformation, auf die gleich acht Kletterrouten führen. Wer lieber geht als klettert, gelangt auch auf der Holzleiter zum Gipfel. Und wenn Sie Ihre Fantasie anregen, erkennen Sie vielleicht den einstigen Herrscher Ägyptens in der Form des Felsens.

Bevor Sie ins Ziel kommen, stoßen Sie noch auf den Schwedischen Wall und den Felsendurchhau (Průsečná skála), den die bereits erwähnten Schweden hier während des Dreißigjährigen Krieges errichteten, sowie auf die Felsformationen mit den eindeutigen Namen Riesenkopf und Frosch.

  • Tipp für Sie: Mit einem Bistro ist in den Felsen nicht zu rechnen, also nehmen Sie eine Jause mit. Besorgen können Sie sich diese zum Beispiel in Mšeno im Laden Česká farma. Am Anfang des Wegs können Sie in derHospůdka Romanov für eine größere Mahlzeit Halt machen. Haben Sie eher Lust auf einen Kaffee und eine Leckerei dazu? Fahren Sie zum Hauptplatz von Mšeno und Sie können wählen – die Konditorei Cukrárna uŽivných a Měšťáků bietet Ihnen Spezialitätenkaffee und tolle hausgemachte Desserts. Diese warten auch ein Stück weiter in der Baťovna auf Sie. Und lassen Sie sich nicht vom Namen verwirren, es handelt sich wirklich um ein Kaffeehaus, wo Sie sich auch eine herzhafte Leckerei, gutes Bier oder ein ausgezeichnetes Frühstück gönnen können. Oder Sie fahren ein Stück weiter in das benachbarte Lobeč, die hiesige Dampfbrauerei Lobeč ist nicht nur einen kulinarischen Besuch wert. Neben Handwerksbier und der lokale Zutaten nutzenden Küche begeistert sie Sie auch mit der Verbindung von Geschichte und modernem Design. Nicht nur für Liebhaber von Technik und Bier sind dann die Besichtigungen des Technikdenkmals – der Brauerei – bestimmt.  

Zum Abschluss des Ausflugs können Sie sich im Sommer am Rande von Mšeno im Wasser des eleganten Schwimmbads des Stadtbads erfrischen, wo Sie mit einem Schlag in die Zeit der Ersten Republik zurückversetzt werden.

Anfang

Mšeno

Länge:

7,6 km

Dauer

2,5 Stunden

Ende der Strecke

Mšeno

Höhenunterschied

Steigung: 320 m Abstieg: 320 m

Route nach gpx exportieren

Höhenprofil der Strecke

Interessiert sein könnten