weiter zum Inhalt
Wanderweg nach Prčice

Wetter

Dienstag 21.01.

-2 ° C

Mittwoch 22.01.

-2 ° C

Donnerstag 23.01.

-4 ° C

Ausflüge zu Fuß

Über den Marsch Prag–Prčice hinaus

Was erwartet Sie nach dem Ende des Marsches Prag–Prčice? Eigentlich nichts. Nichts von dem, was die meisten mit dieser Massenveranstaltung verbinden. Keine Menschenmengen, kein Lärm, keine Verkaufsstände.

Nur Ruhe und die Schönheit der malerischen Landschaft des Böhmischen Merans. 

Wenn man „Prčice“ hört, denken die meisten an die bekannte Wanderung. Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus steht ein Gedenkstein – das Prčicer Fußabzeichen.  Wer sich außerhalb des Wochenendes auf Erkundungstour begibt, kann einen Abstecher ins  Tourismusinformationszentrum machen, das nur wenige Schritte entfernt ist. Dort erhalten Sie zahlreiche Tipps für Ausflüge in die Umgebung.

Ein lohnendes Ziel ist der Ahornfelsen (Javorová skála), der höchste Gipfel des Vlašim-Hügellandes, genau an der Grenze zwischen Mittel- und Südböhmen. Je nach Zeit und Kondition wählen Sie eine Route aus verschiedenen Varianten.

Die längste und anspruchsvollste Strecke führt vom Prčicer Hauptplatz entlang eines Teils des Lehrpfads Von der Vítkovská-Rose zur Wunderquelle, über Wiesen und durch Wälder voller Brunnen, Menhire und Steinreihen, bis zum Gipfel. Zwar bietet der bewaldete Gipfel selbst keine Aussicht, jedoch erwarten Sie auf dem Weg hinauf zahlreiche schöne Ausblicke. Der Aufstieg zum Ahornfelsen ist insgesamt sanft, aber stetig ansteigend.

In der Nähe des Gipfels kommen Sie an der alten Poststelle von der Schneekoppe vorbei, die hierher übersiedelt wurde und seit einigen Jahren wieder Postdienste, Informationen über die Region Toulava sowie Erfrischungen bietet. Von der nahen Bergstation der Seilbahn gehen Sie auf der Strecke des Lehrpfads „Bienen und Ameisen“ in das Areal Monínec hinunter. Sie kennen es vielleicht nur als Winterresort, einen aktiven Urlaub können Sie hier aber das ganze Jahr hindurch genießen. Über den gelb markierten Wanderweg gelangen Sie von hier bis nach Sedlec-Prčice zurück.

Die Wanderung dauert bei normalem Tempo etwa sechs Stunden ohne Pausen. Planen Sie entsprechend, besonders im Herbst, wenn die Tage kürzer werden.

  • Interessantes: Kommt Ihnen der Name Böhmisches Meran bekannt vor? Ja, richtig – das italienische Merano. Aufgrund der Ähnlichkeit zur Landschaft rund um diese italienische Stadt erhielt diese Gegend bereits Ende des 19. Jahrhunderts ihren Namen. 

Wollen Sie den Gipfel des Ahornfelsen erklimmen, aber der Aufstieg ist Ihnen zu viel? Kein Problem – starten Sie Ihre Tour einfach in umgekehrter Richtung: Gehen Sie von Sedlec-Prčice den gelben Wanderweg hinauf nach Monínec, wo Sie die Seilbahn bequem bis ganz nach oben bringt. Dort können Sie auf der ursprünglichen Route weiterwandern oder über den Lehrpfad „Bienen und Ameisen“ zu Fuß ins Tal gehen und auf dem gleichen Weg nach Prčice zurückkehren.

Die kürzeste Strecke rund um Sedlec-Prčice ist ein etwa zweistündiger Spaziergang entlang des Lehrpfades Von der Vítkovská-Rose zur Wunderquelle. Auf elf Infotafeln erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Stadt, lokale Sagen und Legenden sowie Interessantes über die alte Adelsfamilie der Vítkovec, deren Sitz sich vermutlich hier befand. Unterwegs bieten sich Ihnen wunderschöne Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft, etwa vom Brunnen mit der Kapelle Ježovka.

  • Tipp für Sie: Nehmen Sie Proviant mit auf den Ausflug, unterwegs gibt es nicht viele Erfrischungsmöglichkeiten. Einkehren können Sie gleich am Anfang/Ende der Strecke im Restaurant Pivovar Vítek zPrčice. Eine weitere Möglichkeit gibt es erst in der Mitte des Weges imRestaurant Monínec oder imRestaurant M2

Wenn Sie mehrere Tage in der Region bleiben, können Sie in der näheren Umgebung zum Beispiel das Schloss Vrchotovy Janovice besuchen, wo Sidonie Nádherná, Muse und Mäzenin vieler Künstler lebte. Auch ein Ausflug zur Burgruine Zvěřinec oder zur Ruine der Festung Kouty lohnt sich. Ein interessantes Erlebnis ist sicherlich auch ein Besuch des Freilichtmuseums Vysoký Chlumec in der Nähe von Sedlčany.

Anfang

Sedlec-Prčice

Länge:

16,7 km

Dauer

5 Stunden

Ende der Strecke

Sedlec-Prčice

Höhenunterschied

Anstieg: 361 m Abstieg: 363 m

Route nach gpx exportieren

Interessiert sein könnten