Schloss Dobříš
Im Vorland des Brdy-Gebirges erleben Sie das französische Rokoko in seiner schönsten Form. Das Schloss Dobříš verzaubert mit Märchenatmosphäre, Parks in zwei Stilrichtungen und vielseitigem Kulturprogramm.
Erkunden
Wetter
Mittwoch 23.04.
7 ° C
Donnerstag 24.04.
13 ° C
Freitag 25.04.
14 ° C
Am Rande des Landschaftsschutzparks Křivoklátsko versteckt sich die majestätische Ruine der Burg Krakovec, die sich vor allem als Burg Brtník aus dem Filmmusical Unsere Geister sollen leben! in unseren Herzen verewigte.
Eine Besichtigung der Burg versetzt Sie in die Zeit von König Wenzel IV., in die sogenannte Zeit des weichen Stils, oder der schönen Madonnen. Sie können die Burg selbständig mit gedrucktem Reiseführer oder in Begleitung eines Reiseführers mit Live-Kommentar besuchen. Ob so oder so, die Zeit, die Sie hier verbringen, bestimmen Sie selbst.
In die Burg gelangen Sie über die von Hand gezimmerte Vollholzbrücke, deren Konstruktion ein mittelalterliches Vorbild nachahmt und anderswo in Europa in ihrem Umfang ihresgleichen sucht. Besichtigen Sie den Rest des Palasts, der 27 Wohnräume mit durchdachtem Heizsystem und verwegen großen rechteckigen Fenstern. Werfen Sie einen Blick in den in den Felsen gehauenen Weinkeller, oder die Hungerkammer.
Die Burg Krakovec wurde um das Jahr 1383 für Jíra z Roztok errichtet, Leiter der königlichen Hofschmelze und Burggraf der nahegelegenen Burg Křivoklát. Für seine Zeit war die Burg ein nie außergewöhnlich fortgeschrittener Luxusbau, der in seinem Komfort kühn mit den Königsburgen konkurrierte. Auf Krakovec fand auch Meister Jan Hus seinen Zufluchtsort. Man kann sagen, dass die Burg der Ort seines letzten langfristigen Aufenthalts auf tschechischem Gebiet war, vor der Abreise zum Konzil von Konstanz. Zur Wahrheit und zum Wissen, dass man die Wahrheit weder auslöschen noch vertreiben kann, ermahnt uns heute zumindest die Statue des Meisters in der Vorburg. Zu verfallen begann sie nach dem Jahr 1783, als ihre hölzernen Teile nach einem Blitzeinschlag abbrannten.
Wenn Sie sich nach den Aussichten sehnen, die Sie auch aus den Fenstern von Krakovec genießen, dann besuchen Sie den nahegelegenen Aussichtsturm. Der hölzerne Aussichtsturm mit Betonsockel befindet sich am Senec-Berg bei Pavlíkov. Einen zweiten finden Sie in Velká Buková, von wo aus es nur ein kleines Stück zur Burg Křivoklát ist. Nehmen Sie sich mehr Zeit und erkunden Sie auch den Landschaftsschutzpark Křivoklátsko, von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. In seinen Wäldern finden Sie die romantischen Skryje Seen sowie einen weiteren ehemaligen Königssitz – die Burgruine Týřov. Und was besuchen Sie als nächstes?
Adresse:
Bergruine Krakovec, Krakovec 4, 270 35 PetroviceE-mail:
krakovec@npu.czTelefon:
+420 313 549 302Im Vorland des Brdy-Gebirges erleben Sie das französische Rokoko in seiner schönsten Form. Das Schloss Dobříš verzaubert mit Märchenatmosphäre, Parks in zwei Stilrichtungen und vielseitigem Kulturprogramm.
Erkunden
Die tschechischen Könige betrachteten Týřov seit jeher als wichtigen strategischen Stützpunkt ihrer Macht. Heute bietet die Ruine den Reisenden Ruhe und Einblicke in die geheimnisvolle Geschichte.
Erkunden
Unter den tschechischen Burgen nimmt sie eine außergewöhnliche Position ein. Sie ist eines der Symbole der tschechischen Staatlichkeit. Hinter ihren Mauern verstecken sich auch die Kronjuwelen.
Erkunden
Das Naturschutzgebiet Skryjská jezírka – oder kurz Jezírka – gehört zum Landschaftsschutzgebiet Křivoklátsko und ist eine der gefragtesten und am meisten bewunderten Gegenden in dieser Region.
Erkunden
Křivoklátsko: eine Landschaft reich an Wäldern mitten in Böhmen – Laub- und Mischbewuchs bedecken fast ein Drittel des ganzen Gebiets. Ausflugstipps würden sich hier den ganzen Tag aus dem Ärmel schütteln lassen.
Erkunden