Dampfbrauerei Lobeč
Erkunden Sie das eindrucksvoll renovierte Areal, wo Geschichte auf moderne Braukunst trifft. Die Besichtigung beginnt beim ursprünglichen Brunnen und führt Sie durch den Renaissancekern der Brauerei.
Erkunden
Wetter
Dienstag 15.07.
18 ° C
Mittwoch 16.07.
25 ° C
Donnerstag 17.07.
26 ° C
Lernen Sie Leben und Werk des Autors des legendären Romans „Die Mammutjäger“ kennen. Das Museum in Lobeč zeigt Štorch als vielseitigen Menschen mit zahlreichen Berufen und Interessen.
Eduard Štorch war nicht nur Schriftsteller, sondern auch ein leidenschaftlicher Archäologe und vor allem ein erfolgreicher Pädagoge, der mit seinem fortschrittlichen und einzigartigen Projekt der Kinderfarm bekannt wurde. Im Museum in Lobeč sind alle Etappen seines Lebens detailliert dokumentiert und durch zahlreiche Exponate ergänzt. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Modelle von prähistorischen Behausungen und die kreative Darstellung der Mammutjagd.
Eduard Štorch fand seine letzte Ruhestätte in dem kleinen Dorf Lobeč, das an der Grenze des Naturschutzgebiets Kokořínsko – Máchas Region liegt. Zu seinen Ehren wurde hier im Jahr 2010 im Gebäude der ehemaligen Dorfschule ein Museum eingerichtet. Die Ausstellung ist in zwei Hauptteile gegliedert, wo im ersten Eduard Štorch als fortschrittlicher Pädagoge, Forscher, Archäologe und Schriftsteller vorgestellt wird. Der zweite Teil verweist auf Štorchs Hauptwerk „Die Mammutjäger“ und seinen letzten Roman „Minehava“, der in Lobeč spielt.
Lobeč ist zwar ein kleines Dorf, aber neben dem Museum gibt es hier noch eine weitere Sehenswürdigkeit – die Dampfbrauerei Lobeč. Nach einer aufwendigen Renovierung gehört diese zu den wertvollsten historischen Brauereien Tschechiens. Natürlich gibt es auch hier ein stilvolles Restaurant mit ausgezeichnetem Bier und sogar Unterkünfte. Wenn Sie allerdings noch Energie übrig haben, machen Sie einen Spaziergang zur Windmühle Vrátno oder genießen Sie den Ausblick auf Máchas Region vom Aussichtsturm am Vrátenská hora.
Adresse:
Lobeč 43, 277 36 LobečE-mail:
muzeumlobec@seznam.czTelefon:
+420 607 630 807Erkunden Sie das eindrucksvoll renovierte Areal, wo Geschichte auf moderne Braukunst trifft. Die Besichtigung beginnt beim ursprünglichen Brunnen und führt Sie durch den Renaissancekern der Brauerei.
Erkunden
Der erste Präsident der Tschechoslowakei fühlte sich in Lány sehr wohl. Es wurde seine Sommerresidenz und letzte Ruhestätte. Die Museum erinnern an seine Persönlichkeit und die historischen Ereignisse seines Lebens.
Erkunden
Der Rundweg entlang der Moldau führt durch Orte, die den Komponisten Antonín Dvořák inspiriert haben. Und als Bonus verbindet er gleich zwei wunderschöne Schlösser.
Erkunden
Hinter den Mauern des Schlosses, das nach dem Vorbild norditalienischer Villen errichtet wurde, finden Sie die Geschichte des Adelsgeschlechts Lobkowicz. Zudem können Sie hier das Museum besuchen.
Erkunden
Suchen Sie beim Wandern in den Felsen nach Tieren oder Dingen, an die die Steine erinnern? Im Kiefernwald bei Želízy entdecken Sie die monumentalen Teufelsköpfe.
Erkunden
Kaiser Ferdinand schrieb sie als verfluchte Burg ab. Gleichzeitig hörte Kokořín nicht auf, Künstler zu inspirieren und wurde dank der Bemühungen der Enthusiasten vom Klub tschechischer Touristen gerettet.
Erkunden
Die Region Kokořín ist voller wunderschöner Wälder, die ausgesprochene Schätze in sich bergen, die weit und breit ihresgleichen suchen. Wenn Sie diese Richtung einschlagen, werden Sie selbst feststellen.
Erkunden