Burgruine Týřov
Die tschechischen Könige betrachteten Týřov seit jeher als wichtigen strategischen Stützpunkt ihrer Macht. Heute bietet die Ruine den Reisenden Ruhe und Einblicke in die geheimnisvolle Geschichte.
Erkunden
Wetter
Mittwoch 23.04.
16 ° C
Donnerstag 24.04.
12 ° C
Freitag 25.04.
11 ° C
In Nenačovice zeigt sich, dass die „goldenen tschechischen Hände“ kein bloßes Klischee sind. Die Glasbläserei Glasstar begeistert mit einer bunten Welt aus Glasblumen, Vasen und Geschirr.
Die faszinierende Welt der Erzeugung gläserner Kostbarkeiten eröffnet sich Ihnen in der Glasbläserei Glasstar. Nicht weit von Beroun können Sie einen spannenden Besuch absolvieren und die handwerkliche Produktion hautnah mitverfolgen.
Tschechisches Glas gilt weltweit als einzigartig dank seiner Qualität, präzisen Verarbeitung und langen Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Gerade an dieses Renommee versuchte das Familienunternehmen Glasstar im Jahr 1996 anzuknüpfen. Bis heute genießt die Glasbläserei hohes Ansehen für ihre originellen Glasprodukte.
In Nenačovice konzentriert man sich auf die handwerkliche Glasherstellung, den Verkauf von Produkten und die Beratung im Fachbereich. Wer die Verbindung von handwerklichem Geschick und modernem Design erleben möchte, kann das Unternehmen auch als Besucher entdecken. Es werden kostenlose Führungen angeboten, bei denen man den Glasbläsermeistern über die Schulter schauen kann. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einige Techniken selbst auszuprobieren – ein einzigartiges Erlebnis, das Sie aus dem kleinen Ort nahe Beroun mitnehmen werden.
Im Werksverkauf können Sie aus etwa 200 verschiedenen Produkten ein besonderes Andenken auswählen. Ob eine Vase, eine Schale oder eine bunte Glasblume – jedes dekorative Stück entsteht mit viel Hingabe und meisterhafter Handwerkskunst durch traditionelles Glasblasen mit Sinn für Design.
Wie wäre es, Ihre Reise zu weiteren Augenweiden fortzusetzen? Planen Sie einen Ausflug in die 7 km entfernte Gemeinde Svatý Jan pod Skalou und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Svatojánská-Felswand. In Beroun können Sie dann den letzten der berühmten Gutenachtgeschichten-Bären begrüßen oder das Museum des Böhmischen Karsts mit dem Geopark Barrandien erkunden. Einen Besuch wert ist auch die Stadtgalerie Beroun, die Gemälde, Skulpturen und weitere Kunstgegenstände aus der Werkstadt hiesiger Künstler ausstellt. Beroun ist auch für seine traditionellen Töpfermärkte berühmt. Mehr über deren Geschichte und das ganze Handwerk erfahren Sie im Museum der Berouner Keramik.
Adresse:
Nenačovice 69, 266 01 NenačoviceE-mail:
glasstar@tiscali.czTelefon:
+420 606 360 903Die tschechischen Könige betrachteten Týřov seit jeher als wichtigen strategischen Stützpunkt ihrer Macht. Heute bietet die Ruine den Reisenden Ruhe und Einblicke in die geheimnisvolle Geschichte.
Erkunden
Der Kalksteinbruch Velká Amerika hat den Spitznamen „Tschechischer Grand Canyon“ – so imposant ist er! Rundherum führt ein Wanderweg mit einigen Aussichtsplattformen. Baden und Betreten sind verboten.
Erkunden
Böhmische Glaskunst ist ein Synonym für filigrane Schönheit und Tradition. In der Glashütte Rückl in Nižbor wird seit mehr als 120 Jahren erstklassig geschliffenes Kristallglas hergestellt.
Erkunden
Die Burgmauern waren Zeugen von Liebesgeschichten sowie königlichen Entscheidungen, die die Grundsteine unserer heutigen Gesellschaft legten.
Erkunden
Lassen Sie sich in der Zeit zurückversetzen und gönnen Sie sich ein leckeres Erlebnis am Hamous-Hof, der mit dem Duft frisch gebackenen Brots lockt.
Erkunden
Willkommen in der Welt magischer Tropfsteinformationen, die ihre Fantasie anregen, auf vollen Touren zu arbeiten. Willkommen in der längsten Hähle in der Tschechischen Republik, dutzende Millionen Jahre alt.
Erkunden
Unter den tschechischen Burgen nimmt sie eine außergewöhnliche Position ein. Sie ist eines der Symbole der tschechischen Staatlichkeit. Hinter ihren Mauern verstecken sich auch die Kronjuwelen.
Erkunden