weiter zum Inhalt
Sklářská huť Glasstar

Wetter

Mittwoch 23.04.

16 ° C

Donnerstag 24.04.

12 ° C

Freitag 25.04.

11 ° C

Glashütte Glasstar

In Nenačovice zeigt sich, dass die „goldenen tschechischen Hände“ kein bloßes Klischee sind. Die Glasbläserei Glasstar begeistert mit einer bunten Welt aus Glasblumen, Vasen und Geschirr.

Die faszinierende Welt der Erzeugung gläserner Kostbarkeiten eröffnet sich Ihnen in der Glasbläserei Glasstar. Nicht weit von Beroun können Sie einen spannenden Besuch absolvieren und die handwerkliche Produktion hautnah mitverfolgen.

Tschechisches Glas gilt weltweit als einzigartig dank seiner Qualität, präzisen Verarbeitung und langen Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Gerade an dieses Renommee versuchte das Familienunternehmen Glasstar im Jahr 1996 anzuknüpfen. Bis heute genießt die Glasbläserei hohes Ansehen für ihre originellen Glasprodukte.

  • Interessantes: Hinter dem heutigen Erfolg der Firma steht der Besitzer Julius Starove, der vor knapp 30 Jahren buchstäblich auf der grünen Wiese anfing. In ihren Anfängen hatte die Firma nämlich kein Gebäude und die Produktion fand ausschließlich in einem Schmelzofen unter freiem Himmel statt. 

In Nenačovice konzentriert man sich auf die handwerkliche Glasherstellung, den Verkauf von Produkten und die Beratung im Fachbereich. Wer die Verbindung von handwerklichem Geschick und modernem Design erleben möchte, kann das Unternehmen auch als Besucher entdecken. Es werden kostenlose Führungen angeboten, bei denen man den Glasbläsermeistern über die Schulter schauen kann. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einige Techniken selbst auszuprobieren – ein einzigartiges Erlebnis, das Sie aus dem kleinen Ort nahe Beroun mitnehmen werden.

Im Werksverkauf können Sie aus etwa 200 verschiedenen Produkten ein besonderes Andenken auswählen. Ob eine Vase, eine Schale oder eine bunte Glasblume – jedes dekorative Stück entsteht mit viel Hingabe und meisterhafter Handwerkskunst durch traditionelles Glasblasen mit Sinn für Design.

Wohin weiter?

Wie wäre es, Ihre Reise zu weiteren Augenweiden fortzusetzen? Planen Sie einen Ausflug in die 7 km entfernte Gemeinde Svatý Jan pod Skalou und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Svatojánská-Felswand. In Beroun können Sie dann den letzten der berühmten Gutenachtgeschichten-Bären begrüßen oder das Museum des Böhmischen Karsts mit dem Geopark Barrandien erkunden. Einen Besuch wert ist auch die Stadtgalerie Beroun, die Gemälde, Skulpturen und weitere Kunstgegenstände aus der Werkstadt hiesiger Künstler ausstellt. Beroun ist auch für seine traditionellen Töpfermärkte berühmt. Mehr über deren Geschichte und das ganze Handwerk erfahren Sie im Museum der Berouner Keramik.

Sklářská huť Glasstar

Kontaktdaten

Adresse:

Nenačovice 69, 266 01 Nenačovice

E-mail:

glasstar@tiscali.cz

Telefon:

+420 606 360 903

Zum Web übergehen

Interessiert sein könnten