Entspannter Spaziergang nach Jílové u Prahy
Sie mögen weite Blicke und Spaziergänge über Wiesen? Genau das erwartet Sie bei Jílové u Prahy, bequem mehrmals pro Stunde per Direktbus aus Prag erreichbar.
Erkunden
Wetter
Montag 23.06.
22 ° C
Dienstag 24.06.
26 ° C
Mittwoch 25.06.
20 ° C
Das Schloss Jemniště, ein elegantes, von einem sehr schönen Rosengarten und einem beeindruckenden Park umgebenes Bauwerk ist eine wahre Perle des Barocks in Mittelböhmen.
Der elegante Schlosspark in Jemniště wird zu einer romantischen Kulisse eines angenehmen Spaziergangs und einer Expedition in die Zeit der Barockarchitektur. Vom Frühjahr bis zum Herbst können Sie sich auf eine Flut blühender Stauden, Rosen und Ziergehölze einstellen.
Heute befindet sich die Schlossresidenz Jemniště in den Händen der Nachkommen einer der ältesten Adelsgeschlechter des Landes. Die Herren von Sternberg waren jedoch nicht die ersten Besitzer des Anwesens. Der ursprüngliche Besitzer Franz Adam von Trauttmansdorff erwarb das Gebiet im Jahre 1717. Die damalige Gestalt des Schlosses entsprach jedoch nicht seinen Vorstellungen, sodass er ein neues Schloss errichten ließ, das der berühmte Barockarchitekt František Maxmilián Kaňka bis ins letzte Detail ausführte.
Die Linie des Geschlechts der Besitzer wurde im Jahre 1868 abgelöst, als Zdeněk Sternberg Schlossherr wurde. Unter der Verwaltung seines Sohnes Filip wurden am Schlossgebäude kleinere Änderungen vorgenommen, und Jemniště wurde zum offiziellen Familiensitz. Leider war dies nicht von langer Dauer, da das Anwesen von den Ereignissen des 20. Jahrhunderts nicht verschont blieb, als Therese Sternberg und ihr adliger Gemahl gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen, nachdem sie sich geweigert hatten, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen. Auch nach dem Ende der Kriegsleiden erging es dem Schloss nicht besser. Im Mai 1945 wurde sie vorübergehend von sowjetischen Truppen besetzt und anschließend verstaatlicht, was bis zum Jahre 1995 andauerte.
Nunmehr ist das Schloss Jemniště im Rahmen der Führungen durch das historische Gebäude für Besucher geöffnet, mit Ausnahme des linken Flügels, der von der Familie Sternberg bewohnt wird. Neben den historischen Sehenswürdigkeiten haben Sie sie Gelegenheit, im Wellnessbereich des Schlosses neue Energie zu tanken oder in einem der Luxusappartements zu übernachten. Das Restaurant mit einem vielfältigen Angebot hausgemachter Spezialitäten und das gemütliche Café sind geradezu ein kulinarisches Erlebnis zum Verwöhnen. Zum Komplex gehört auch ein Geschäft mit der eleganten Modemarke Hunting Dress Code, die das neueste privaten Projekt von Petra Sternberg ist.
Der Stolz des Schlosses ist zudem der weitläufige Park, der aus einem Französischen Garten und einem Naturlandschaftspark besteht, wo Sie obendrein eine Menagerie und ein Rosarium mit unterschiedlichsten Rosenarten finden. Vom Frühjahr bis zum Herbst können Sie hier den Duft und die Blütenpracht nicht nur der Rosensträucher, sondern auch der holzigen Pfingstrosen, des Lavendels oder der blau blühenden Bartblumen genießen. Im Winter fallen im Park insbesondere die Zwerg-Hemlocktannen, die Kiefern oder Zypressen auf. Eine derart angenehme Umgebung ist ideal für Spaziergänge, die mit einem Picknick im Gras enden. Vor allem, wenn das Schlossrestaurant Picknick-Körbe mit Leckerbissen Ihrer Wahl vorbereitet.
Wohin als nächstes?
Vom nahe gelegenen Aussichtsturm Špulka aus können Sie die umliegende Hügellandschaft hautnah erleben. Er befindet sich auf dem Hügel Březák oberhalb der Gemeinde Lbosín und ragt in Höhe von 530 m ü. M. als originelles Bauwerk aus Stahl, Holz und Stein empor. Das Areal umfasst ferner einen kreisförmigen Lehrpfad mit interaktiven Elementen sowie mit geschichtlichen und heimatkundlichen Informationen zur Region. Sie können Ihren Ausflug durch den Besuch weiterer Schlösser, die sich in verschiedenen geschichtlichen Zeitabschnitten unter den Fittichen der Familie Sternberg befanden, noch interessanter gestalten. Dazu gehören die Burg Český Šternberk und das Schloss Konopiště, die beide im Umkreis von 17 km von Jemniště liegen.
Adresse:
Jemniště 1, Postupice 257 01E-mail:
office@jemniste.czTelefon:
+420 737 037 372Parkplatz
WC
Barrierefreie Eingänge
Snack
Radfahrer
Sie mögen weite Blicke und Spaziergänge über Wiesen? Genau das erwartet Sie bei Jílové u Prahy, bequem mehrmals pro Stunde per Direktbus aus Prag erreichbar.
Erkunden
Erleben Sie die absolute Verbindung mit der Natur im Posázaví, auf dem familiengeführten Entspannungshof. Dieser Ort rühmt sich mit seinem Nachdruck auf Nachhaltigkeit und Liebe zur Natur.
Erkunden
Der Průhonice Park ist ein außergewöhnliches Werk der Gartenarchitektur des 19. Jahrhunderts, nationales Kulturdenkmal sowie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Erkunden
Das prunkvolle Schloss wurde Zeuge einer Reihe bedeutsamer Ereignisse, Jagdfeste sowie Zuhause wilder Bären, die bis heute im Schlossgraben leben.
Erkunden
Der Galgenberg, Šibeniční vrch, im Herzen jener Region, in der sich der Illustrator und Kinderbuchautor Josef Lada (1887-1957) zu Hause fühlte, bietet das ganze Jahr über eine Fülle von sportlichen Aktivitäten.
Erkunden
Von außen betrachtet, verbirgt sich hinter dem strengen gotischen Gebäude ein kunstvoll gestaltetes Schlossinterieur. Die Burg Český Šternberk ist seit fast Jahrhunderten im Besitz der Nachkommen ihres Gründers.
Erkunden
Die Steinbrücke unweit der Gemeinde Žampach auf der Strecke des sog. Pacific aus Posázaví ist eine der höchsten Eisenbahnbrücken in der Tschechischen Republik. Der erste Zug fuhr hier im Jahr 1900.
Erkunden