Schloss Jemniště
Das Schloss Jemniště, ein eleganter Etagenbau umgeben von einem besonders schönen Rosengarten und einem weitläufigen eindrucksvollen romantischen Park ist eine echte Barockperle Mittelböhmens.
Erkunden
Wetter
Samstag 25.03.
16 ° C
Sonntag 26.03.
14 ° C
Montag 27.03.
10 ° C
Der Sitz gehörte auch für kurze Zeit dem österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Este.
Ursprünglich war das Schloss Konopiště eine Festung, die nach dem Vorbild französischer Verteidigungsbauten errichtet worden war und allmählich zu einem hübschen Schloss umgebaut wurde, in dem beispielsweise die Adelsfamilien Sternberg und Lobkowitz lebten. Der Sitz gehörte auch für kurze Zeit dem österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Este.
Wichtige und langfristige Eigentümer waren die Herren von Sternberg – der Sitz gehörte ihnen 275 lange Jahre seit 1327. Konopiště wurde im 18. Jahrhundert in eine Barockresidenz umgewandelt. 1887 kaufte der Erzherzog und österreichisch-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Este das Schloss und das gesamte Anwesen von der Familie Lobkowitz und ließ es im historisierenden Stil umbauen, seine umfangreichen Kunstsammlungen hierherbringen und einen romantischen Landschaftspark um das Schloss herum errichten. Eine der lokalen Touristenattraktionen ist das Bärengehege. Die Bärenzucht hat hier eine sehr lange Tradition. Derzeit können Sie hier eine seltene Bärenart, den Kragenbären (Asiatischer Schwarzbär), sehen.
Adresse:
Správa státního zámku Konopiště 1, Benešov, 256 01E-mail:
konopiste@npu.czTelefon:
+420 602 349 068Das Schloss Jemniště, ein eleganter Etagenbau umgeben von einem besonders schönen Rosengarten und einem weitläufigen eindrucksvollen romantischen Park ist eine echte Barockperle Mittelböhmens.
Erkunden
Der von außen schroffe Gotikbau versteckt dekorative Schlossinterieure. Die Burg Böhmisch Sternberk gehört bereits fast acht Jahrhunderte den Nachkommen seines Gründers, Zdeslav aus dem Geschlecht der Diviš.
Erkunden