Zoopark Nehvizdy
Der Zoopark Nehvizdy, der seine Tore im Frühling 2023 öffnete, hat sich im ersten Jahr seines Bestehens deutlich vergrößert und ist nicht nur bei Familien mit Kindern beliebt, sondern auch bei Tierliebhabern.
Erkunden
Wetter
Dienstag 15.07.
19 ° C
Mittwoch 16.07.
21 ° C
Donnerstag 17.07.
24 ° C
Ein Renaissancejuwel im barocken Gewand. Ihren Ausflug zum Schloss Kostelec nad Černými lesy sollten Sie gut planen. Es ist gewöhnlich nur von 1. 6. bis 30. 9. zugänglich, und nur von Freitag bis Sonntag.
Während der Besichtigung entdecken Sie historische Gemächer, Rittersäle und genießen herrliche Ausblicke auf die Umgebung, einschließlich der Sendetürme von Český Brod. Vergessen Sie nicht, die interaktive Ausstellung „Lesárium“ zu besuchen und den angrenzenden Park mit seinem Lehrpfad zu erkunden.
Das Schloss in Kostelci nad Černými lesy dient heute als Sitz der Wälder der Tschechischen Agraruniversität Prag. Die ursprüngliche gotische Burg ließ Kaiser Ferdinand I. im 16. Jahrhundert in ein Renaissance-Jagdschloss umbauen, da er häufig zu Jagdausflügen hierherkam. Nach einem Feuer im Jahr 1549 beauftragte er den italienischen Architekten Hans Tirol mit dem Umbau zum jetzigen Renaissance-Jagdschloss. Auch der Architekt Ulrico Aostalli spielte eine bedeutende Rolle bei der Fertigstellung unter dem neuen Besitzer Jaroslav Smiřický von Smiřice. Zu den weiteren bedeutenden Besitzern des Schlosses zählten Albrecht von Wallenstein und später die Fürsten von Liechtenstein, die das Schloss bis in das Jahr 1933 besaßen.
Die einstündige Führung bringt Sie vom II. Schlosshof bis zum Dachboden. Sie überqueren eine Verbindungsbrücke mit Überresten von Renaissancefresken zur Schlosskapelle St. Adalbert und gelangen dann in schlichte, aber gemütlich eingerichtete Gemächer, Rittersäle und auch auf die Terrasse mit Ausblick auf die Sendetürme von Český Brod, die mit 355 Metern die höchsten Bauwerke der Republik sind. Bei guter Sicht können Sie auch den Großen und Kleinen Bezděz sowie Teile des Riesengebirges und Isergebirges sehen. Bevor Sie den Rückweg antreten, erwartet Sie noch ein kleiner Aufstieg, und zwar bis unter das Dach – Sie erkunden hier nämlich den barocken und Renaissance-Dachstuhl und werfen einen Blick in einen der vier Schlosstürme.
Das Ende der Besichtigung führt Sie wieder ins Erdgeschoss, wo Sie die interaktive Ausstellung „Lesárium“ auf eigene Faust erkunden. Diese Ausstellung ist für Kleine wie auch Große lehrreich und unterhaltsam. Sie erfahren hier Wissenswertes über die Funktionen des Waldes, verschiedene Arten von Bränden, und Sie finden hier auch eine VR-Station sowie eine Kinderecke.
Vergessen Sie nicht, das Schloss auch von außen zu umrunden. Im angrenzenden kleinen Park erwarten Sie einige Stationen eines Lehrpfads zu natürlichen Quellen im Wald, dem Weg des Holzes, dem Wasserkreislauf, dem Internet des Waldes sowie zur Tier- und Pflanzenwelt der umliegenden Wälder. Sie stoßen auch auf ein Gehege mit Schafen und Ziegen, aber Vorsicht, es ist elektrisch eingezäunt.
Das Schloss ist erst der Anfang! Besuchen Sie das Arboretum der Tschechischen Agraruniversität, das vor allem während der Frühjahrs- und Herbsttage der offenen Tür oder nach Vereinbarung zugänglich ist. Ganzjährig können Sie jedoch den Lehrpfad der Feuchtgebietsbiotope Arboreta erkunden. Der Pfad beginnt bei den Holzschildern an der Hauptstraße in Richtung Přehvozdí, etwa 300 Meter von Kostelec nad Černými lesy entfernt.
Nach der Schlossbesichtigung und einem Spaziergang können Sie Ihren Hunger und Durst in der Černokostelecký Brauerei stillen. Ein weiteres Highlight ist das Nationale Braumuseum, das den größten Sudkessel der Welt mit direkter Beheizung beherbergt. Ein interessantes Ziel ist auch das nahegelegene Kouřim, wo Sie im Freilichtmuseum das traditionelle Dorfleben bei volkstümlichen Veranstaltungen wie Erntedank, Herbst auf dem Land oder Johannisnacht und weiteren erleben können.
Adresse:
Náměstí Smiřických 1, Kostelec nad Černými LesyE-mail:
info@lesy.czu.czTelefon:
+420 321 610 311Der Zoopark Nehvizdy, der seine Tore im Frühling 2023 öffnete, hat sich im ersten Jahr seines Bestehens deutlich vergrößert und ist nicht nur bei Familien mit Kindern beliebt, sondern auch bei Tierliebhabern.
Erkunden
Das einzige überregional ausgerichtete Freilichtmuseum in der Tschechischen Republik befindet sich in Kouřim. Hier sind Baudenkmäler aus den Regionen Mittel-, Ost- und Nordböhmen versammelt.
Erkunden
Erleben Sie die absolute Verbindung mit der Natur im Posázaví, auf dem familiengeführten Entspannungshof. Dieser Ort rühmt sich mit seinem Nachdruck auf Nachhaltigkeit und Liebe zur Natur.
Erkunden
Die Strecke, die auch von Ihren Kleinsten bewältigt werden kann, führt durch eine alte slawische Burg sowie eine ehemals bedeutende königliche Stadt.
Erkunden
Ein geheimnisvoller Ort, der respektvoll daran erinnert, dass niemand unsterblich ist. Die unterirdische Kapelle der Friedhofskirche in Sedlec bei Kutná Hora versteckt das zweitgrößte Beinhaus Tschechiens.
Erkunden
Der Galgenberg, Šibeniční vrch, im Herzen jener Region, in der sich der Illustrator und Kinderbuchautor Josef Lada (1887-1957) zu Hause fühlte, bietet das ganze Jahr über eine Fülle von sportlichen Aktivitäten.
Erkunden
Die gotische Dominante der Königsstadt Kutná Hora, welche auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste steht. Der Dom der heiligen Barbara ist eine Veranschaulichung der Verbindung des Reichtums der mittelalterlichen Stadt.
Erkunden