
Wetter
Dienstag 28.11.
7 ° C
Mittwoch 29.11.
1 ° C
Donnerstag 30.11.
0 ° C
Schloss Loučeň
Die Atmosphäre des reich dekorierten Interieurs des Schlosses Loučeň lässt Sie in die Zeit zurückkehren, als hier die Mitglieder des Geschlechts Thurn-Taxis lebten. Eine große Attraktion ist der hiesige Park.
Im Mittelalter und der frühen Neuzeit wechselten sich auf Loučeň mehrere nicht besonders signifikante Besitzer vor allem aus den Reihen des niederen Adels ab. Der große Umbruch in der Geschichte des Sitzes erfolgte nach dem Ständeaufstand, seit dem die neuen Besitzer aus dem verehrten Adelsgeschlecht der Waldsteins kommen. Seit dieser Zeit wurde das Schloss nie mehr verkauft und das obwohl sich hier noch zwei weitere Geschlechter, nämlich die Fürstenbergs und die Thurn-Taxis, hier abwechselten. Diese Veränderungen fanden aber im Rahmen der Heiratspolitik statt. Hinter dem heutigen Aussehen des Schlosses steht der berühmte Barockarchitekt František Maxmilián Kaňka.
Im Jahr 1809 wurden die Thurn-Taxis zu den Schlossherren auf Loučeň, die mit dem Betrieb von Postdienstleistungen reich wurden, auf die sie in ganz Italien und Mittel- und Osteuropa fast ein Monopol hatten. Unter ihrer Verwaltung wurde der ursprüngliche Schlosspark – früher im Geiste eines französischen Barockgartens – in einen Park im englischen Stil umgewandelt. Eine Erwähnung wert ist vor allem einer der Eigentümer, und zwar Alexander Thurn-Taxis, Anhänger der Jagd, Freund von Pferderennen und des Reisens. Seine Frau Marie von Hohenlohe liebte die Kunst und konnte selbst wunderschön malen und auf das Schloss lud sie berühmte Vertreter der Kulturszene ein. Ein Familienfreund war zum Beispiel der Komponist Bedřich Smetana, der hier die letzten neun Jahre seines Lebens verbrachte.
Nach dem kommunistischen Putsch beschlagnahmte das Verkehrsministerium das Schloss und nutzte es als Erholungs- und Schulungszentrum. Seit dem Jahr 2000 ist der Eigentümer die Aktiengesellschaft Loučeň, dank der das Schloss renoviert, mit Einrichtung und Sammlungen ausgestattet und zusammen mit dem Park der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Der derzeitige Zustand der Schlossinnenräume und Expositionen in den Gemächern geht von ihrem Aussehen rund um das Jahr 1935 aus – zu sehen ist das ursprüngliche Mobiliar ergänzt um historische Einrichtungsgegenstände des täglichen Bedarfs der Mitglieder der Familie Thurn-Taxis. Es stehen Unterkünfte direkt in den Schlossapartments oder im angrenzenden Viersternhotel Maxmilian Lifestyle Resort zur Verfügung.
Interessantes
Im Schlosspark befindet sich ein Labyrintharium – ein Ensemble von 12 Gartenlabyrinths und Irrgärten, die Sie nirgends sonst auf der Welt finden. Das Suchen des Wegs aus dem Eiben- oder Palisadenirrgarten oder dem Lichtlabyrinth ist eine Attraktion, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene unterhält.
Kontaktdaten
Adresse:
Loučeň 1, Loučeň, okres Nymburk, 289 37E-mail:
infocentrum@zamekloucen.czTelefon:
+420 727 900 616