Burgruine Týřov
Die tschechischen Könige betrachteten Týřov seit jeher als wichtigen strategischen Stützpunkt ihrer Macht. Heute bietet die Ruine den Reisenden Ruhe und Einblicke in die geheimnisvolle Geschichte.
Erkunden
Wetter
Mittwoch 23.04.
18 ° C
Donnerstag 24.04.
14 ° C
Freitag 25.04.
11 ° C
Der Kalksteinbruch Velká Amerika hat den Spitznamen „Tschechischer Grand Canyon“ – so imposant ist er! Rundherum führt ein Wanderweg mit einigen Aussichtsplattformen. Baden und Betreten sind verboten.
Er hat den Spitznamen „Tschechischer Grand Canyon“, diente als Kulisse für zahlreiche tschechische und internationale Filme und kann die Atmosphäre eines Arbeitslagers für politische Gefangene des letzten Jahrhunderts heraufbeschwören. Das ist der imposante Kalksteinbruch Velká Amerika.
Der größte der Kalksteinbrüche im Böhmischen Karst, genannt Velká Amerika, ist etwa 800 Meter lang, 200 Meter breit und erreicht eine Tiefe von ungefähr 100 Metern. Am Grund des Steinbruchs befinden sich zwei miteinander verbundene Seen. Weitere Steinbrüche in der Umgebung tragen die Namen Malá Amerika, Mexiko und Alkazar. Auch Malá Amerika ist von kristallklarem Wasser überflutet. Die Steinbrüche sind durch unterirdische Stollen miteinander verbunden.
Wenn Sie sich allerdings danach sehnen, die unterirdischen Stollen des Steinbruchs Velká Amerika zu sehen, existieren 2 Möglichkeiten:
In den letzten Jahren sind internationale Filmteams im großen Stil in den Steinbruch zurückgekehrt: Velká Amerika erstrahlte an der Seite von Rosamund Pike in der Serie Das Rad der Zeit / The Wheel of Time , basierend auf dem berühmten gleichnamigen Roman, während Orlando Bloom und Cara Delevingne hier in Carnival Row spielten. Auch das amerikanische Actiondrama Hannah und das historische Drama Britannia nutzten diesen Ort als Kulisse. Zu den bedeutenden Filmen gehört auch Nosferatu mit den Stars Bill Skarsgård, Willem Dafoe und Lily-Rose Depp, der deutsche Netflix-Hit Army of Thieves und der teuerste tschechische Blockbuster von Petr Jákl, Jan Žižka.
Seit 2008 führt entlang seines nördlichen Rands der gelb markierte Wanderweg mit einigen Aussichtsplattformen. Der Pfad vom westlichen Ende führt weiter zum Steinbruch Mexiko und bis zur majestätischen Burg Karlstein.
Die tschechischen Könige betrachteten Týřov seit jeher als wichtigen strategischen Stützpunkt ihrer Macht. Heute bietet die Ruine den Reisenden Ruhe und Einblicke in die geheimnisvolle Geschichte.
Erkunden
Böhmische Glaskunst ist ein Synonym für filigrane Schönheit und Tradition. In der Glashütte Rückl in Nižbor wird seit mehr als 120 Jahren erstklassig geschliffenes Kristallglas hergestellt.
Erkunden
Die Burgmauern waren Zeugen von Liebesgeschichten sowie königlichen Entscheidungen, die die Grundsteine unserer heutigen Gesellschaft legten.
Erkunden
Lassen Sie sich in der Zeit zurückversetzen und gönnen Sie sich ein leckeres Erlebnis am Hamous-Hof, der mit dem Duft frisch gebackenen Brots lockt.
Erkunden
Willkommen in der Welt magischer Tropfsteinformationen, die ihre Fantasie anregen, auf vollen Touren zu arbeiten. Willkommen in der längsten Hähle in der Tschechischen Republik, dutzende Millionen Jahre alt.
Erkunden
Unter den tschechischen Burgen nimmt sie eine außergewöhnliche Position ein. Sie ist eines der Symbole der tschechischen Staatlichkeit. Hinter ihren Mauern verstecken sich auch die Kronjuwelen.
Erkunden
Das Naturschutzgebiet Skryjská jezírka – oder kurz Jezírka – gehört zum Landschaftsschutzgebiet Křivoklátsko und ist eine der gefragtesten und am meisten bewunderten Gegenden in dieser Region.
Erkunden