weiter zum Inhalt
Západ slunce nad poutním barokním kostelem, Maková Hora

Wetter

Mittwoch 23.04.

10 ° C

Donnerstag 24.04.

11 ° C

Freitag 25.04.

14 ° C

Wallfahrtsort Maková hora

Der Wallfahrtsort Mohnberg begeistert Bewunderer feiner Architektur sowie jene, die in den Armen der Natur Ruhe suchen. An diesem spirituellen Ort, der einst Zehntausende Gläubige anzog, findet man sie leicht.

Für einen Moment innehalten, zur Ruhe kommen und die spirituelle Atmosphäre sowie positive Energie auf sich wirken lassen. Genau solche Augenblicke können Sie erleben, wenn Sie sich auf den Wallfahrtsweg zum Mohnberg nahe Příbram begeben.

Planen Sie Ihren nächsten Ausflug an einen Ort, der Sie mit seiner erhebenden spirituellen Atmosphäre vollkommen begeistern wird. Der Mohnberg bei Smolotely beeindruckt besonders durch die barocke Kirche des heiligen Johannes des Täufers und der Jungfrau Maria vom Berge Karmel. Diese zählt zu den schönsten Beispielen hochbarocker Architektur nicht nur im mittleren Moldautal, sondern in der gesamten Tschechischen Republik. Ihre Geschichte begann im Jahr 1718, als der fromme Ritter Jan Felix Chanovský – Krasilovský von Dlouhá Ves die Kirche gründete.

  • Interessantes: Eine einschneidende Zeit erlebte der Mohnberg während des Zweiten Weltkriegs. In dieser düsteren Periode wurden, wie an vielen anderen Orten, auch hier die Glocken der Kirche entfernt, um sie für die Waffenproduktion oder andere militärische Zwecke zu nutzen. Der Verlust dieses zentralen Bestandteils des Glockenturms hatte jedoch tiefgreifende Auswirkungen auf das spirituelle Leben in der Region, da die Glocken eine Schlüsselrolle in den lokalen Zeremonien und Festen spielten. Bis heute erinnern Gedenkstätten an diese Verluste sowie an die gesamte Geschichte und Bedeutung des Ortes.

Die Kirche entwickelte sich zu einem beliebten Wallfahrtsort, und das, obwohl sie nie in ihrer ursprünglich geplanten Form fertiggestellt wurde. Im Lauf der Jahrhunderte verfiel das Bauwerk öfter, als dass es florierte. Eine bedeutende spirituelle Wiederbelebung erfuhr der Ort Mitte der 1990er Jahre. Damals wurde die Kirche zur Heimat von František Homola, einem Laienbruder des Kapuzinerordens, der sich dazu entschied, als Einsiedler inmitten der Wälder zu leben. Er betreute die Besucher stets persönlich als charismatischer Führer, was sich schnell unter Pilgern und Touristen herumsprach. Sein einzigartiges Vermächtnis schwingt an diesem Ort bis heute nach.

  • Tipp für Sie: Die Wallfahrtszeit auf dem Mohnberg dauert von Mai bis Oktober. Möchten Sie die Kirche und ihre Umgebung in der Hauptsaison genießen, planen Sie Ihren Ausflug in diesem Zeitraum. Es finden regelmäßig Gottesdienste statt. 

Wohin weiter?

Im Jahr 2009 wurde in der Umgebung ein Lehrpfad angelegt, der mit der Geschichte des nahegelegenen Dorfes Smolotely und weiteren Sehenswürdigkeiten der Umgebung vertraut macht. Folgen Sie den Spuren des Wissens durch die wunderschöne Landschaft – der Pfad führt Sie entlang von sieben Informationstafeln. Das Projekt entstand unter der Leitung von Schülern des Gymnasiums „Přírodní škola“ in Zusammenarbeit mit den Bewohnern von Smolotely. Die Region Brdy und Podbrdsko bietet noch weitere Wallfahrtsorte, die einen Besuch wert sind. Begeben Sie sich nach Příbram – hier führen Sie 365 Stufen hinauf zum Heiligen Berg (Svatá Hora). Über Mníšek pod Brdy thront das barocke Areal Skalka mit mehreren Stationen des Kreuzweges und einer kleinen Kapelle. Von dort aus bietet sich ein großartiger Ausblick auf das Hřebeny-Gebirge in Brdy!

Maková hora na podzim, Kostel svatého Jana Křtitele a Panny Marie Karmelské na podzim

Kontaktdaten

Adresse:

Smolotely, Slivice 73, 262 31

E-mail:

ou-smolotely@volny.cz

Telefon:

+420 722 430 984

Zum Web übergehen

Interessiert sein könnten