Schloss Nelahozeves
Die Erbauer des Schlosses Nelahozeves fanden Inspiration für ihr Werk in Norditalien. Das Schloss – einer der schönsten Renaissancesitze in Böhmen – wurde architektonisch als italienische Kastellburg.
Erkunden
Der Bergbau machte diese Gegend. Davon zeugt die Industrielandschaft, die zugleich viele Geheimnisse birgt.
E-mail:
Telefon:
Webseite:
Die Region um die größte Stadt Mittelböhmens kann ihren besonderen Charme nicht leugnen. Die alten Přemysliden-Schlösser, die die Geheimnisse der ersten böhmischen Herrscher hüten, kontrastieren mit der Industrielandschaft, die an ihren einstigen Glanz erinnert. Geheimnisvolle Kellerungen, Museen und Denkmäler erzählen die Geschichten der Menschen, deren Leben unauslöschlich in die Gestalt des heutigen Kladno und Slánsko eingraviert ist.
Die Erbauer des Schlosses Nelahozeves fanden Inspiration für ihr Werk in Norditalien. Das Schloss – einer der schönsten Renaissancesitze in Böhmen – wurde architektonisch als italienische Kastellburg.
Erkunden
Im Bergbaufreilichtmuseum Mayrau, in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Bergwerks, lernen Sie über die Geschichte des Schwarzkohleabbaus in Kladensko.
Erkunden
Das Schloss Veltrusy ließ sich der Graf Wenzel Anton Chotek errichten, ein erfolgreicher und anerkannter politischer Funktionär.
Erkunden
Es wurde der 10. Juni des Jahres 1942 geschrieben, als der Tod in Lidice umging. Die Männer wurden erschossen, die Frauen und Kinder großteils in Konzentrationslager gebracht, das Dorf dem Erdboden gleichgemacht.
Erkunden