Rund um Kladno auf den Spuren der Bergbautätigkeit
Auf den Spuren der Kumpel und der Industriedenkmäler führt der Fahrradausflug um die größte mittelböhmische Stadt.
Erkunden
Wetter
Mittwoch 23.04.
15 ° C
Donnerstag 24.04.
16 ° C
Freitag 25.04.
15 ° C
Ausflüge mit dem Fahrrad
Begeben Sie sich auf dem Fahrrad in die malerische Landschaft des unteren Posázaví. Die Strecke ist 30 km lang und hinsichtlich ihres hügeligen Terrains ist sie eher für fortgeschrittene Radfahrer geeignet.
Der Weg rund um die Sázava ist kein Honigschlecken und erfordert ausreichend Erfahrung. Neben steilen Anstiegen und Gefällen erwarten Sie Waldwege, frequentierte Straßen sowie kleinere Nebenstraßen. Als Belohnung führt die Strecke Sie zum schönsten Abschnitt des Flusses Sázava.
Sie beginnen in Davle, wohin Sie bequem mit dem Zug aus Prag kommen, und begeben sich entlang des Fahrradwegs 8199 ins Tal des Flusses Sázavy. In Pikovice überqueren Sie die Brücke, auf deren anderer Seite Sie der erste steile Anstieg nach Třebsín erwartet. Ausatmen und Kraft tanken können Sie im Restaurant U Zvoničky. Die Strecke führt Sie weiter entlang der Straße über Krňany nach Kamenný Přívoz zum Fluss Sázava. Noch ein Stück bis zum Ende entlang der Hauptstraße bis zur Páris-Mühle, wo Sie sich an den Fahrradweg 19E anschließen. Die letzten paar Male in die Pedale treten und Sie sind beim Hauptziel des Ausflugs – dem Žampach-Viadukt.
Auf der anderen Seite der Brücke erwartet Sie in der Katerschlucht eine weitere Sehenswürdigkeit, eine Goldgrube. Die Umgebung der Sázava lockte seit jeher Goldgräber und die Überbleibsel ihrer Tätigkeit sind hier bis heute sichtbar. Die Stollen St. Josef und St. Antonius von Padua sind der Öffentlichkeit dank dem nahegelegenen Regionalmuseum in Jílové u Prahy zugänglich. In Studená können Sie einen Abstecher zum Aussichtsturm Pepř machen, eventuell auch bis nach Jílové.
Zum Abschluss der Fahrt folgen Sie dem Fahrradweg 19, Sázavská, der Sie zurück nach Davle führt.
Anfang
Davle
Länge:
34 km
Dauer
3 Stunden
Auf den Spuren der Kumpel und der Industriedenkmäler führt der Fahrradausflug um die größte mittelböhmische Stadt.
Erkunden
Auf dem insgesamt 13 Kilometer langen Abschnitt kommen Sie zwischendurch ordentlich ins Schwitzen. Trotzdem ist die Strecke auch für weniger trainierte schaffbar. Zurück nach Kácov fahren Sie mit dem Zug.
Erkunden
Der Rundlehrpfad von Kutná Hora führt Sie an die Orte, die den Schriftsteller Jaroslav Vrchlický inspirierten.
Erkunden
Begeben Sie sich auf den ältesten markierten Wanderweg Böhmens, der den Namen des Gründers des Klubs Tschechischer Touristen Vojta Náprstek trägt.
Erkunden
Das prunkvolle Schloss wurde Zeuge einer Reihe bedeutsamer Ereignisse, Jagdfeste sowie Zuhause wilder Bären, die bis heute im Schlossgraben leben.
Erkunden
Das Schloss Jemniště, ein eleganter Etagenbau umgeben von einem besonders schönen Rosengarten und einem weitläufigen eindrucksvollen romantischen Park ist eine echte Barockperle Mittelböhmens.
Erkunden