Schloss Dobříš
Im Vorland des Brdy-Gebirges erleben Sie das französische Rokoko in seiner schönsten Form. Das Schloss Dobříš verzaubert mit Märchenatmosphäre, Parks in zwei Stilrichtungen und vielseitigem Kulturprogramm.
Erkunden
Wetter
Mittwoch 23.04.
14 ° C
Donnerstag 24.04.
12 ° C
Freitag 25.04.
10 ° C
Nicht umsonst wird er auch „Marianische Barockperle“ genannt. Svatá Hora gehört zu den meistbesuchten Wallfahrtsorten Böhmens. Mit der Stadt Příbram verbinden ihn 365 Stufen sowie die Bergbauvergangenheit.
Entdecken Sie den bedeutendsten Wallfahrtsort in Böhmen. Svatá Hora in Příbram ist nicht nur eine Basilika mit Kloster, sondern auch ein Barockjuwel mit vielen wunderbaren Ausblicken, geheimen Geschichten und romantischen Ecken. Hier wurden und werden immer noch Wunder vollbracht.
Ob Sie nun die Vergangenheit kennenlernen möchten oder Sie wiederum das heutige Geschehen, die Architektur oder das Geheimnis interessiert, Svatá Hora enttäuscht Sie nicht! Die marianische Barockperle im Herzen Böhmens ist vor allem ein Wallfahrtsort. Gleichzeitig stehen hier für neugierige Interessierte kommentierte Besichtigungen bereit, welche mit dem Interessantesten, was dieser einzigartige Ort zu bieten hat, bekannt machen.
Der Kern des ganzen Areals ist die Barockkirche Mariä Himmelfahrt, errichtet unter der Leitung des italienischen Baumeisters Carlo Lurago – dem damals bedeutendsten auf tschechischem Gebiet tätigen Architekten. Am Bau beteiligte sich auch der berühmte Baumeister Kryštof Dientzenhofer. Die ursprüngliche Kapelle stand hier aber schon Anfang des 16. Jahrhunderts. Die heutige Weihestätte trägt den Titel Basilica Minor, den sie als allererste im damaligen Österreich-Ungarn erhielt.
Die heutige Basilika steht auf einer Terrasse in einem von wunderschön verzierten Arkaden begrenzten Innenhof. Vom zugänglichen Glockenturm aus ergibt sich ein einzigartiger Ausblick auf die Stadt Příbram, über der sich Svatá Hora erhebt. Besucher können die Keller, das Wallfahrtsmuseum, den Uhrturm sowie die Schatzkammer besichtigen.
Interessantes: Aus Příbram führt eine überdachte Treppe mit 343 Stufen nach Svatá Hora. Wenn Sie außerdem noch die Stufen, die bis zum Krönungsaltar führen dazu zählen, dann sind es sogar 365 – genau wie die Anzahl der Tage im Jahr.
Eines der ersten Wunder auf dem Svatá Hora geschah im Juni 1632, als hier ein gewisser Jan Procházka aus Nymburk auf wundersame Weise das Augenlicht wiedererhielt. Die Nachricht verbreitete sich blitzartig im ganzen Land und kurz darauf besuchte sogar Kaiser Ferdinand II. mit seinem Sohn Svatá Hora. Insgesamt kam es hier angeblich zu mehr als 4 500 Wundern, 100 davon sind in Malereien im Ambit dargestellt. Und weitere sollen immer noch geschehen…
Auf Svatá Hora ging auch Komponist Antonín Dvořák gerne mit seinen Freunden spazieren, während seinem Aufenthalt auf dem Empireschloss in Vysoká u Příbramě. Heute befindet sich hier das Denkmal Antonín Dvořáks. In der Nähe des Schlosses können Sie das einzige erhaltene kommunistische Lager, die Gedenkstätte Vojna Lešetice, besuchen. Für sensiblere Naturen empfehlen wir eher eine Besichtigung des Schlosses Březnice, das Zeuge der großen, aber geheim gehaltenen Liebe zwischen Ferdinand von Tirol und Philippine Welser war.
Adresse:
Římskokatolická farnost u kostela Nanebevzetí Panny Marie, Svatá Hora 591, 261 01 Příbram IIE-mail:
prohlidka@svata-hora.czTelefon:
+420 318 429 943Im Vorland des Brdy-Gebirges erleben Sie das französische Rokoko in seiner schönsten Form. Das Schloss Dobříš verzaubert mit Märchenatmosphäre, Parks in zwei Stilrichtungen und vielseitigem Kulturprogramm.
Erkunden
Žebrák gehört zu den ältesten Adelsburgen in Böhmen. Steigen Sie auf seinen Burgturm hinauf, der als Aussichtsturm dient, und blicken Sie in die weite Umgebung.
Erkunden
Točník wird für gewöhnlich als die Burg von König Wenzel IV. Bezeichnet. Gemeinsam mit Žebrák bildet es die besterhaltene böhmische Burgengruppe und ist ein Beleg für hochentwickelte Baukunst.
Erkunden
Das Renaissanceschloss versteckt in den Hainen des Flüsschens Vlčava nicht weit vom Fuße der tiefen Brdy-Wälder versteckt mehr als nur ein Geheimnis, mehr als nur eine Geschichte längst vergangener Zeiten.
Erkunden
In den Schlossgemächern von Mníšek werden Sie das Gefühl haben, als hätte sich der hiesige Adel nur kurz entschuldigt und würde jeden Moment wieder auftauchen.
Erkunden