Burgruine Týřov
Die tschechischen Könige betrachteten Týřov seit jeher als wichtigen strategischen Stützpunkt ihrer Macht. Heute bietet die Ruine den Reisenden Ruhe und Einblicke in die geheimnisvolle Geschichte.
Erkunden
Wetter
Mittwoch 23.04.
19 ° C
Donnerstag 24.04.
14 ° C
Freitag 25.04.
11 ° C
Ausflüge mit dem Fahrrad
Eine entspannte Strecke, welche bedeutende Orte der tschechischen Geschichte verbindet. Sie fahren gleich durch zwei Landschaftsschutzgebiete, das Tal des Flusses Berounka sowie einige königliche Orte.
Hier werden Sie sich königlich vorkommen! Der Ausflug entlang der Berounka führt Sie von Nižbor bis nach Karlstein selbst, in das Gebiet des Böhmischen Karsts, des von Geschichte durchzogenen Berouns sowie des denkwürdigen Tetín. Auch verlockende Gastropausen werden nicht fehlen.
Beginnen Sie in Nižbor am Bahnhof oder im Zentrum der Gemeinde am Parkplatz, über dem das Schloss mit einer interessanten der keltischen Kultur gewidmeten Exposition emporragt. Mit dieser beschäftigt sich auch der angrenzende Rundlehrpfad der keltischen Oppiden Stradonice. Der Beginn des Fahrradwegs mit dem Titel „Auf den Spuren der böhmischen Könige“ befindet sich am Fluss, wo die Straßenbrücke unterquert wird.
Der Fahrradweg führt Sie durch das Tal des Flusses Berounka bis zur Königsstadt Beroun. Das historische Zentrum wurde durch die Töpfermärkte im Frühling und Herbst bekannt. Ganzjährig können Sie direkt am Platz das Museum des Böhmischen Karsts und den Geopark Barrandien besuchen. Die Geschmacksknospen werden durch eine Reihe toller Restaurants angeführt vom modernen Lokal Blackdog Bar&Grill zum Tanzen gebracht. Einen Besuch wert ist auch der Stadtberg, wo Sie neben einem Aussichtsturm auch einen Waldpark mit Kinderspielplatz und Bärengehege finden.
Für die nächste Etappe des Ausflugs koppeln Sie sich vom Fahrradweg „Auf den Spuren der böhmischen Könige” ab und fahren stattdessen hinauf ins sagenumwobene Tetín auf dem Fahrradweg „Pfad der heiligen Ludmilla“ (alternative zum Fahrradweg „Auf den Spuren der böhmischen Könige“ am linken Ufer der Berounka, der vorübergehend geschlossen ist, aufgrund von Steinfall). Von der Wallburg der Fürstin Teta eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick auf den sich faul dahin windenden Fluss Berounka, der das Landschaftsschutzgebiet Böhmischer Karst durchzieht. Der Ort ist mit dem Leben und Tod der hl. Ludmilla, der Großmutter des hl. Wenzel verbunden.
Das letzte Stück des Weges führt Sie zurück ins Tal der Berounka, wo Sie die größte Perle unter den Sitzen der böhmischen Herrscher sehen – die Burg Karlstein. Den Ausblick darauf genießen Sie auch dank dessen, dass Sie in der Fußgängerzone vom Fahrrad absteigen müssen, ausgiebig. Zum Abschluss des Ausflugs werden Sie an der Brauerei Řevnice vorbeifahren, einem originellen Restaurant im ehemaligen Bahnhofsgebäude. Die Strecke schließen Sie in Dobřichovice beim Wehr ab. Einen besonderen Zauber verleiht diesem Ort das angrenzende Dobřichovicer Schloss sowie das nahegelegene von Kritikern ausgezeichnete Restaurant Panská zahrada. Zurück nach Nižbor gelangen Sie mit dem Zug mit Umstieg in Beroun.
Anfang
Nižbor
Länge:
35 km
Dauer
2,5 Stunden
Die tschechischen Könige betrachteten Týřov seit jeher als wichtigen strategischen Stützpunkt ihrer Macht. Heute bietet die Ruine den Reisenden Ruhe und Einblicke in die geheimnisvolle Geschichte.
Erkunden
Der Rundlehrpfad von Kutná Hora führt Sie an die Orte, die den Schriftsteller Jaroslav Vrchlický inspirierten.
Erkunden
Begeben Sie sich auf den ältesten markierten Wanderweg Böhmens, der den Namen des Gründers des Klubs Tschechischer Touristen Vojta Náprstek trägt.
Erkunden
Unter den tschechischen Burgen nimmt sie eine außergewöhnliche Position ein. Sie ist eines der Symbole der tschechischen Staatlichkeit. Hinter ihren Mauern verstecken sich auch die Kronjuwelen.
Erkunden
Das Naturschutzgebiet Skryjská jezírka – oder kurz Jezírka – gehört zum Landschaftsschutzgebiet Křivoklátsko und ist eine der gefragtesten und am meisten bewunderten Gegenden in dieser Region.
Erkunden
Golf Resort Karlštejn befindet sich im Naturschutzgebiet Böhmischer Karst. Golfer erwartet ein herausforderndes Spiel in zerklüftetem Gelände mit zwei Seen, Sandbänken und Schluchten.
Erkunden